Auftanken in der Natur
"Die Wildnis ist unsere wahre Heimat."
Henry Bugbee, 1915-1999.
Grünkraft

Das Grün der Wälder
Das Grün der Wälder beruhigt uns, weil es in der menschlichen
Entwicklungsgeschichte Nahrung und Wasser und damit Sicherheit vermittelte.
Grünkraft
Dieser Begriff wird Hildegard von Bingen zugeschrieben; eine der ersten, die die Heilungskraft grüner Kräuter erkannte.
Heute weiß man, dass das Grün der Wälder uns beruhigt, weil es in der menschlichen
Entwicklungsgeschichte Nahrung und Wasser und damit Sicherheit vermittelte.
Kleinigkeiten mit großer Wirkung
- Schon ein Blick aus dem Krankenzimmer auf Grün beschleunigt die Heilung nach Operationen und vermindert den Schmerzmittelgebrauch.
- Ein Besuch in Gärten kann die Verwendung von Antidepressiva reduzieren.
- Ein Tag im Wald senkt das Adrenalin bei Männern um 30%, bei Frauen um mehr als 50%.
- Der Cortisolspiegel sinkt ebenso messbar.
- Die Waldatmosphäre senkt den Blutdruck und beruhigt die Herzfrequenz.
- Die Waldluft stärkt das Immunsystem, indem die sog. Killerzellen aktiver werden.
- Ein Tag im Wald steigert die Anzahl der Killerzellen um mehr als 40 %. Ihre Aktivität bleibt etwa sieben Tage erhöht.
- Antikrebsproteine werden beim Einatmen der Waldluft produziert.¹
- Die Heilung körperlicher Beschwerden wird beschleunigt.
Es ist eine allgemeine Erfahrung, dass sämtliche Stresssymptome bei einem Aufenthalt im Wald verschwinden und der Effekt sogar eine gewisse Zeit anhält.
Wenn Sie mit mir gemeinsam in der Natur auftanken, profitieren wir von all diesen Aspekten.
Zauberwald

Die Lebensenergie des Waldes
Die Verbundenheit mit der Schöpfung ist im Wald unmittelbar zu spüren.
Besonders bei Kindern.
Damit haben Sie wahrscheinlich nicht gerechnet
Es gibt in der Waldluft Duftstoffe, die Terpene, die der Kommunikation der Bäume untereinander dienen.
Manchmal sieht man sie als blauen Dunst über dem Wald im heißen Sommer. Sie schrecken auch Fressfeinde ab.
Pflanzen kommunizieren also und können das auch direkt mit unserem Körper tun.
Wir nehmen Terpene über unsere Haut und Atmung auf. Psyche und Immunsystem beeinflussen sich dabei gegenseitig.
Unsere Fantasie kann die Arbeit der Anti-Krebs-Terpene verstärken, die mit unserem Immunsystem kommunizieren.
Es reagiert mit einer Steigerung der Abwehrkräfte.
Der Wald, unser Freund
Die Lebensenergie des Waldes stärkt uns immens.
Besonders Kinder profitieren davon. Sie werden ausgeglichener, agieren friedlich miteinander und fühlen sich pudelwohl.
Der Wald inspiriert sie, stärkt ihre Kraft und lässt sie in sich ruhen. Die Verbundenheit mit der Schöpfung ist unmittelbar zu spüren.
Kinder können sogar mit Hilfe von Fantasiereisen bestehende Symptome selber verbessern bzw. beseitigen.
Ihre Neugierde und Entdeckerlust werden befriedigt, Konzentration und Aufmerksamkeit werden im Wald gesteigert.²
Eine ganzheitlich angelegte Naturpädagogik, die ich schon viele Jahre erfolgreich praktiziere, führt immer wieder zur erstaunlichen Ergebnissen.
Jugendliche oder junge Erwachsene bestätigen mir immer wieder, was die Wohlfühlzeit bei mir ihnen Gutes für ihre Persönlichkeitsentwicklung getan hat.
Kreatives Gehen

Bewegende Verwandlung
Im Wald begleitet zu werden und mit Hilfe von besonderen Übungen schwierige Themen in positive Geschichten verwandeln.
Wie das einfach geht
Ich liebe es, meine Kunden im Wald zu begleiten und mit Hilfe von gelenkten Augenbewegungen (EMDR) ihre Themen mit ihnen gemeinsam zu bearbeiten und in positive Geschichten zu verwandeln.
Dabei gehen Sie als Kunde eigentlich nur Spazieren und reden dabei mit mir, während ich Sie im Rückwärtsgehen bitte, meinem Finger mit den Augen zu folgen.
Dabei transformieren sich Blockaden und negativ empfundene Erlebnisse.
Neue hoffnungsvolle Geschichten treten an ihre Stelle und durch die Augenbewegungen werden sie in Ihr System integriert.
Ihre Fantasie spielt wieder eine Rolle
- Wir entwickeln gemeinsam Vorstellungen, wie Ihre Geschichten einen guten Fortgang nehmen könnten.
- Durch die Augenbewegungen pflegen Sie diese in Ihr System ein.
- Das Gehirn unterscheidet nicht zwischen dem, was schon passiert ist und dem, was erwartet wird.
- Wenn wir es füttern mit neuen Informationen, wird es sich danach ausrichten.
- Und Sie werden alle diese Dinge anziehen, mit denen wir Ihr System gefüttert haben.
Beobachten Sie daraufhin Ihre Umgebung, Ihre Mitmenschen und staunen Sie über die Veränderung!
Erholung für die Seele

Erholung anstatt Reizüberflutung
Die Faszination der Natur stärkt unser Selbstbewusstsein,
unsere Wahrnehmung und unser Selbstbild.
Mit allen Sinnen sich erholen
Die Reizüberflutung unseres modernen Lebens wird im Wald repariert, im Körper chronisch manifestierter Stress abgebaut.
Angstzustände, Herz- und Kreislauf-, sowie Magenprobleme resultieren oft aus Stress. Stressreduktion geschieht im Wald wie von selbst.
Die Faszination der Natur stärkt unser Selbstbewusstsein, unsere Wahrnehmung
und unser Selbstbild.
Atem- und Yogaübungen sowie Fantasiereisen entfalten im Wald ihre volle Wirkung. Alle Sinne werden angesprochen, eine beruhigende Grundstimmung tritt ein.
Wir werden ruhig, wenn wir:
- die Vögel zwitschern und die Blätter rauschen hören
- Blumen sehen und riechen
- auf eine glitzernde Wasserfläche schauen
- die Borke eines Baumes spüren.
Ich lade Sie ein
Auf diese Art in die Waldatmosphäre einzutauchen, vermittelt unserem Gehirn eine sichere Umgebung, die Nahrung, Wasser und Unterschlupf bietet.
Deshalb ist die Lieblingsfarbe vieler Menschen Grün.
Wir fühlen uns als Teil eines größeren Ganzen im Wald. Wir fühlen uns stabiler und verwurzelter.
Wir können neue Ziele kreieren, uns neu orientieren und ausrichten.³
Meine tägliche Waldzeit mit meinem Hund möchte ich nicht missen, sie ist ein Gesundheitsritual für mich. Im Wald komme ich selber immer auf die kreativsten Ideen.
Deshalb möchte ich diese Erlebnisse gerne mit Ihnen teilen und Sie dazu einladen, Ihre eigenen Erfahrungen zu machen.